Inhaltsbereich
Über mich
WAS IM LEBEN ZÄHLT, IST NICHT, DASS WIR GELEBT HABEN. SONDERN, WIE WIR DAS LEBEN VON ANDEREN VERÄNDERT HABEN.

Mein Leben in Zahlen
Geb. am 1. Mai 1974
in Dernbach, Westerwald
Verheiratet, 2 Kinder: Lasse Nelson, Line Emmyseit 18.05.2011 Landtagsabgeordnete im Landtag Rheinland-Pfalz
2006-2011: Referentin in der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz in Mainz; Abteilung Regierungsplanung und Ressortkoordination
2002-2006 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Trier, Promotion 2007 zum Thema "Bildungsabschlüsse am internationalen Arbeitsmarkt"
1995-1996 Landesbank Hessen-Thüringen S.A. in Luxemburg
1996-Januar 2002 Studium der Volkswirtschaftslehre in Frankfurt und Trier, Schwerpunkt Arbeitsmarktpolitik
1993-1995 Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Landesbank Hessen-Thüringen in Frankfurt
1984-1993 Abitur am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur
1980 - 1984 Grundschule Berod
seit 2019 Mitglied im SPD-Landesvorstand
2009 - 2019 SPD Fraktionsvorsitzende im Kreistag
2009 Landratskandidatin der SPD im Westerwald
seit 2002 SPD Regionalvorstand
seit 2006 Stellvertretende SPD Kreisvorsitzende
seit 2007 SPD Ortsvereinsvorsitzende in der Verbandsgemeinde Wallmerod
1999 – 2003 Stellvertretende Juso Bundesvorsitzende
1998 – 2000 ECOSY Buero Member
Vorsitzende des DRK Ortsverein Meudt e. V.
Mitgliedschaft in der Gewerkschaft ver.di
Mitglied „Frauen gegen Gewalt“ e.V.
Mitglied im Hospizverein Westerwald
Mitglied im Sportverein Berod
Mitglied der AWO
Mitglied im Verein der Ehemaligen, Freunde und Förderer (VEFF) des Landesmusikgymnasiums RLP in Montabaur
Mitglied im Förderverein der Grundschule Meudt
Stipendiatin der Hans-Böckler-Stiftung
Mitglied im Förderverein des Keramikmuseums Westerwald
Dr. Tanja Machalet - Gläserne Abgeordnete
Seitdem ich 2011 in den Landtag gewählt wurde, bin ich eine sogenannte gläserne Abgeordnete, d.h. ich veröffentliche alle meine Einnahmen. Warum mache ich das? Ich möchte meine Arbeit als Abgeordnete so transparent wie möglich gestalten und denke, dass die Bürgerinnen und Bürger, die mein "Gehalt" mit ihren Steuern bezahlen, ein Recht darauf haben.
Detaillierte Angaben zu meinen Einkünften stelle ich in unten angehängten Dokument zur Zur Verfügung. Wenn Sie Nachfragen zu den veröffentlichten Zahlen haben, bitte ich Sie per Mail unter kontakt@tanja-machalet auf mich zuzukommen.
Einkünfte Dr. Tanja Machalet
Metadaten:
Herunterladen der Datei: Einkünfte Dr. Tanja Machalet (pdf), 53 KB)

Tanja Machalet kurz gefragt.
Wie steht es bei Dir mit Sport?
In der Grundschule war ich immer „das Moppelchen“ und wurde deswegen auch häufig gehänselt. Mit neun Jahren haben mich meine Eltern in eine sechswöchige Kur in den Hunsrück zum Abnehmen geschickt. Das war schwer, hat mich aber gelehrt, einigermaßen diszipliniert mit mir umzugehen. Seit geraumer Zeit habe ich das Laufen für mich entdeckt und im Dezember 2015 habe ich meinen ersten 5-km-Silvesterlauf auf unserer Lieblingsinsel Langeoog absolviert. Mein Ziel für dieses Jahr: die 10-km-Strecke.Wie war Deine Kindheit und Jugend im Westerwald?
In meiner Heimatgemeinde Berod war ich als Jugendliche viele Jahre im Kirchenchor und singe auch heute noch gerne – vornehmlich unter der Dusche und in den vielen Stunden im Auto. Ich bedauere bis heute, dass ich damals aus finanziellen Gründen – mein Vater war Alleinverdiener und ich habe drei Geschwister – kein Instrument lernen konnte. Deshalb ist es mir so wichtig, das musikalische Talent meiner Kinder zu fördern. Mein Sohn spielt Trompete und besucht das Landesmusikgymnasium, meine Tochter lernt Geige und singt mit Begeisterung im Kinderchor der Verbandsgemeinde Wallmerod. Und ich singe inzwischen auch mit Leidenschaft in Projektchor in Wallmerod.Welches Verhältnis hast Du zum Geld?
Mein erstes Geld habe ich mir dadurch verdient, dass ich Pullover mit Comic-Motiven für die Kinder und Enkelkinder anderer Leute im Ort gestrickt habe. Außerdem habe ich als Babysitterin gearbeitet, in Privathaushalten geputzt und einige Jahre in einem Imbiss gearbeitet – teilweise 13 Stunden am Stück bei 40 Grad Außentemperatur für 9 DM in der Stunde. Damit habe ich mir meinen Führerschein und mein erstes Auto finanziert, denn meine Eltern konnten mich dabei nicht unterstützen.Deshalb bin ich niemand, der Geld leichtfertig ausgibt. Vielleicht habe ich auch deshalb eine Ausbildung bei der Bank begonnen. Wenn wir mit Freunden essen gehen, teilen wir die Rechnung natürlich einfach durch zwei.Wie sieht Familienzeit bei Dir aus?
Die Zeit mit der Familie wird vor allem für Gesellschaftsspiele genutzt. Das Spiel des Jahres liegt regelmäßig unter dem Weihnachtsbaum. Wenn`s etwas schneller gehen muss, werden Würfelspiele wie Tutto oder Quixx gespielt, wenn`s ein bisschen länger dauern darf, sind die aktuellen Favoriten Code Names, Imothep, Kingdom Builder oder Broom Service. Spieleempfehlungen nehme ich jederzeit gerne entgegen…